Nach der Arbeit nach Hause zu kommen und anstatt sich um die tägliche Bodenpflege zu kümmern, lieber in Ruhe einen Kaffee trinken und den Tag entspannt ausklingen lassen. Das ist keineswegs eine fantastische Tagträumerei. Mit einem smarten Haushaltsgerät gelingt das auch ohne Hokuspokus. Damit Ihnen die Auswahl leichter fällt: Hier sind 3 Modelle von Wischrobotern im Vergleich & Test.

Was ist ein Wischroboter
Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, handelt es sich bei einem Wischroboter um ein selbsttätiges Haushaltsgerät, welches in der Regel alle Hartböden reinigt. Der wohl größte Vorteil beim Einsatz eines solchen Gerätes ist die Zeitersparnis. Ebenso entfällt das lästige Schleppen schwerer Wassereimer und das mühevolle Putzen mit einem herkömmlichen Schrubber nebst Bodenwischtuch. Selbst Menschen, die bisher mit einem ziemlich praktischen Wischmopp geputzt haben und somit in einer aufrechten Körperhaltung den Mopp ausspülen konnten, sind begeistert, was ein Wischroboter so alles kann.
Eigenständig starten, um den Boden im Flur, in der Küche, im Bad oder auch im Wohnzimmer zu wischen? Das schafft nur ein Roboter mit Wischfunktion. Akkurat alle Ebenen in den einzelnen Räumen feucht reinigen? Hier beweist der Wischroboter seine innovativen Fähigkeiten. Sparsam mit Wasser und Putzmitteln umgehen und dennoch alles sauber wischen? Ein Vorteil, den Sie bisher nur selbst bewerkstelligen konnten. Die Bodenreinigung muss ausfallen, weil Sie sich nicht wohlfühlen oder krank im Bett liegen? Kein Problem: Ihr smarter Haushaltshelfer wischt fleißig und beseitigt Staubablagerungen oder Schmutzrückstände.
Sie merken schon: Ein Wischroboter kann so einiges, was Sie bisher selbst tun mussten. Allerdings zeigt sich in diversen Wischroboter Tests, dass ein paar Kleinigkeiten dann doch von Ihnen übernommen werden müssen. So kann ein Roboter mit Wischfunktion aufgrund seiner Bauweise nicht richtig in Ecken fahren, um dort zu wischen. Auch bei Möbelkanten oder direkt an höheren Türschwellen stößt das Gerät üblicherweise an seine Grenzen. Und natürlich ist der kleine Haushaltshelfer auf Ihre Mithilfe angewiesen, wenn es um die Befüllung des Wassertanks oder die Entleerung des Schmutzwassertanks geht.
Vorteile eines Wischroboters
- spart zeit
- verringert den typischen Kraftaufwand bei der Bodenpflege
- arbeitet in der Regel selbsttätig und vollautomatisch
Wischroboter oder Saugroboter mit Wischfunktion
Wischroboter im Vergleich unterscheiden sich von Saugrobotern mit Wischfunktion in einem sehr wichtigen Punkt: Ein Wischroboter kann nur jene Bodenflächen reinigen, die abwischbar sind, ergo Wasser beziehungsweise Feuchtigkeit vertragen. Hingegen kann ein Saugroboter mit Wischfunktion ebenfalls jene Böden reinigen, die beispielsweise mit einem Teppich oder einer Auslegeware ausgestattet sind. Häufig werden diese Hybridmodelle auch als 2-in1-Saugroboter bezeichnet.
Der Vorteil von einem Saugroboter mit Wischfunktion ergibt sich demzufolge daraus, dass er alle Arten von Bodenbelägen reinigen kann. Dabei verbinden sich in einem solchen Hybridmodell die jeweils besten Funktionen von Wischrobotern und Saugrobotern.
Ob das jedoch für Ihre persönlichen Bedürfnisse von Vorteil ist, hängt von den Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause ab. Befinden sich in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus überwiegend Hartböden, die man feucht reinigen kann, reicht im Grunde ein Wischroboter. Möchten Sie den Haushaltshelfer aber nacheinander im Wohnzimmer mit Teppichboden und im Flur mit PVC- oder Fliesenboden nutzen, dann kann ein Saugroboter mit Wischfunktion eine gute Wahl sein.
Hinzu kommt natürlich das eigene Budget. Wischroboter Tests haben ergeben, dass sie in der Regel preisgünstiger sind als die Hybridmodelle.
Top 3 Wischroboter
Irobot Braava Wischroboter
Dieser innovative Wischroboter überzeugt gleich mit mehreren praktischen Vorteilen. Zum einen erkennt das 2,2 kg schwere Gerät anhand des angebrachten Wischtuches den benötigten Reinigungsmodus. Andererseits reagiert es auch auf Sprachbefehle, was besonders dann Sinn macht, wenn gerade etwas verschüttet wurde. So kann der Wischroboter gleich an Ort und Stelle aktiv werden. Sehr vorteilhaft ist zudem der Präzisionssprühstrahl, mit welchem starke Verschmutzungen besser gelöst werden können.
Soll das Gerät nur bestimmte Räume wischen, kann man mit entsprechenden Raumabgrenzungen in der App die Navigation anpassen.
- Der ultimative Wischroboter: Von kleinen Flecken bis hin zur wöchentlichen Grundreinigung – der Braava Jet m6 Wischroboter wischt genau wie Du. Der Präzisions-Sprühstrahl löst klebrige Verunreinigungen und Fettflecken in der Küche. Sag ihm einfach, wo und wann er reinigen soll und vergiss das Wischen
- Der Roboter erkennt den richtigen Reinigungsmodus anhand des Wischtuchs. Außerdem nutzt die Wischtuch-Technologie für den Braava jet m6-Wischroboter elektrostatische Kräfte zum Reinigen und Wischen
- Für eine gründliche, effiziente Reinigung lernt der Braava Jet m6 Wischroboter den Grundriss deines Zuhauses kennen und erstellt daraus Smart Maps. Mit diesen Karten kann er in ordentlichen Bahnen reinigen und merkt sich, wo er aufgehört hat, wenn der Akku zur Neige geht. Nach dem automatischen Aufladen macht er genau dort weiter
- Hält die wichtigsten Bereiche in Ihrem Zuhause frisch und sauber, während die schwierigen Bereiche umfahren werden. Dank des intelligenten Raumplans kann der Braava Jet m6 Wischroboter zwischen Küche und Sofa unterscheiden, und Sie können Reinigungszonen erstellen, damit er sich um die stark frequentierten Bereiche kümmert. Außerdem können Sie Schutzbereiche einrichten, in denen der Wischroboter nicht reinigt. So kann er in ordentlichen Bahnen um Objekte und unter Möbel navigieren
- Dank des intelligenten Raumplans kann der Wischroboter zwischen Küche und Sofa unterscheiden, und Du kannst Reinigungszonen erstellen, damit er sich um die stark frequentierten Bereiche kümmert. Außerdem können Schutzbereiche eingerichtet werden, in denen der Wischroboter nicht reinigt
Medion Wischroboter
Dieses Modell ist vergleichsweise leise. Es verfügt über ein getrenntes Tanksystem für ein Fassungsvolumen von etwa 0,9 Liter Frisch- und Abwasser. Der 3,6 kg schwere Wischroboter überzeugt mit seiner Leistung und der integrierten Gyro-Technologie, wodurch Hartböden systematisch gereinigt werden. Der größte Vorteil bei diesem Gerät liegt aber darin, dass er eigenständig zur Basisstation zurückkehrt, um den Akku automatisch wieder aufzuladen.
Aufgrund seiner Höhe von etwa 21,5 cm ist dieser Wischroboter ungeeignet für Flächen unter Möbeln. Das bedeutet, dass er unter dem Schrank den Hartboden unter Umständen bei seiner Reinigung auslässt, weil er nicht darunter passt. Das Gerät lässt sich ist über die Fernbedienung steuern, aber nicht individuell programmieren. Dafür punktet das Gerät wiederum mit einer Betriebszeit von bis zu 80 Minuten.
- Wischroboter P10 W mit systematischer Navigation, getrenntem Frisch- und Abwassertank, kräftiger Reinigungsrolle und automatischer Rückkehr zur Ladestation.
- Sauber mit System: Der Wischroboter putzt Ihre Räume durch seine Gyro-Technologie systematisch und gründlich.
- Zwei Frisch- und Abwasserbehälter: Durch die getrennten Tanks wischt starke Reinigungsrolle immer mit frischem Wasser.
- Allzeit bereit: Der Wischroboter kehrt automatisch zur Basisstation zurück und lädt seinen Akku.
- Lieferumfang: Wischroboter P10 W (MD 20051), 2 Reinigungsrollen, Fernbedienung (inkl. 2 x AAA Batterien), Ladeplattform, Ladeadapter
Profi Wischroboter von Roborock
Bei diesem 4,65 kg schweren Hybridmodell profitieren Nutzer von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. In Wischroboter Tests konnte es zudem durch seine hohe Saugleistung von 5100Pa sowie seiner hochwertigen Ausstattung und Funktionsweise überzeugen. Besonders vorteilhaft ist das integrierte VibraRise-Schallvibrations-System. Dadurch werden selbst hartnäckige Flecken und Verunreinigungen optimal gelöst, da die Vollgummibürste bis zu etwa 3000-mal in der Minute über den Boden wischt und dabei ein gleichmäßiger Druck ausgeübt wird.
Ideal für Räume, in denen Hartböden und Teppiche gereinigt werden sollen. Das Gerät erkennt die Bodenbeschaffenheit automatisch über die Sensoren. Inwiefern der Roboter den Teppichbereich auslassen oder in den normalen Saugbetrieb umstellen soll, lässt sich einfach in der App festlegen. Aufgrund der vielen Features braucht es sicher ein wenig Geduld, um sich mit allen Optionen in der App vertraut zu machen. Dass das Gerät mit rund 9,5 cm auch ziemlich hoch ist, erschwert zudem die Reinigung unter Schränken und Sitzmöbeln. Kunden, die diesen Wischroboter schon ausprobiert haben, äußern zudem einige Bedenken in puncto Sicherheit. Denn durch die verbaute Kamera sollte man in den Einstellungen unbedingt die Aktivierung der Remote-Sicherheitsanzeigeoption vermeiden, damit hier alles privat bleibt, was privat ist.
- [Reinigen ohne Hände] Der roborock S7 Pro Ultra Saugroboter ist ein riesiges Upgrade gegenüber dem roborock S7 wischroboter. Mit einer intelligenten Entsorgungsstation von beispiellosem Komfort für die automatische Staubsammlung, das automatische Nachfüllen von Wasser und die automatische Wischmoppreinigung bietet es ein äußerst bequemes und völlig freihändiges Reinigungserlebnis.
- [Selbstentleerung & Selbstbefüllung] Die Entleerungsstation ist mit der neusten Entleerungsmethode mit 2,5L Staubbeuteln ausgestattet und kann bis zu einmal alle 7 Wochen gereinigt werden. Zusätzlich unterstützt die Station das automatische Nachfüllen des Wassertanks (3L Wassertank/2,5L Dirty Tank) des roborock S7 Pro Staubsauger Roboter, was eine Reinigungsfläche von 300 Quadratmetern ermöglicht.
- [5100Pa Saugkraft] Der roborock S7 Pro ultra saugroboter mit wischfunktion hat eine starke Saugkraft von 5100 Pa, was mehr als doppelt so hoch ist wie die des S7 oder S6 MaxV. Mit dem konstanten Druck von 600 g und 3000 Schrubben pro Minute Schallreinigung, um Staub und Schmutz mühelos zu entfernen. Ausgestattet mit einer Gummibürste beseitigt der roborock S7 Pro saug und wischroboter das Problem von verhedderten Haaren.
- [Vollautomatische Reinigung] Die selbstentleerende Station reinigt den Mop automatisch mit 600 Scheuertouren pro Minute und hebt ihn dann 5 mm nach außen, um ihn auf natürliche Weise zu trocknen und Gerüche und Bakterien zu vermeiden. Außerdem kann sich die Station automatisch selbst reinigen, sodass Sie nur die Filter regelmäßig reinigen müssen.
- [Intelligente LIDAR-Navigation] Der roborock S7 Pro saug und wischroboter nutzt die intelligente LIDAR-Navigation, um das Haus in 3D genau abzubilden und unterstützt dabei virtuelle Wände und No-Go-Bereiche und speichert bis zu 4 verschiedene Karten. Mit der roborock APP können Sie die Saugkraft, die Vibrationsintensität, den Wasserdurchfluss und vieles mehr einstellen. Auch eine Sprachsteuerung ist möglich.
Wischroboter Vergleich: Unser Fazit
Wischroboter können heute so viel mehr, als nur Wasser auf dem Boden zu verteilen. Die aktuellen Modelle aus diversen Wischroboter Vergleichen zeigen, dass die Reinigung von Böden wesentlich einfacher und entspannter ablaufen kann, wie noch vor einigen Jahren. Dennoch sollte man sich im Vorfeld eingehend mit dem Thema beschäftigen, da nicht jeder Roboter mit Wischfunktion für alle Räumlichkeiten beziehungsweise Bodenbeschaffenheiten gleich gut geeignet ist.
Preislich gibt es bei den Wischrobotern ebenso sehr budgetfreundliche wie hochpreisige Modelle. Diese Unterschiede liegen zum einen an der funktionalen Ausstattung und zum anderen daran, mit wie viel Leistung das Gerät arbeitet und ob es einfach via Fernbedienung oder über eine App gesteuert und programmiert werden kann.